Russiker Aabigmusig

«Wer mich liebt, den lieb’ ich wieder, und ich weiss, ich bin geliebt.»
Mit diesen Worten endet der Liederzyklus «Spanisches Liederspiel» op. 74 von Robert Schumann fast zu heiter für die melancholische Liederreihe, welche das zentrale Werk der nächsten Aabigmusig vom 23. Oktober sein wird.
Im Zyklus geht es natürlich – wie könnte es anders sein – um die Liebe. In Schumanns typischer und so wunderbarer melancholischer Art, wechseln sich Solostücke und Ensemblestücke ab. Und obwohl Schumann noch davon sprach, dass dies wohl seine Lieder seien, die sich am weitesten verbreiten werden, bekam die «heitere, reizende Dichtung» von Emanuel Geibel in Schumanns Händen einen bedenklichen Ernst und die grosse Verbreitung blieb aus. Nichtsdestotrotz ist es ein Zyklus, der abwechslungsreich und definitiv hörbar ist. Gesungen vom «Fogal-May-Vokal-Quartett», bestehend aus den zwei Sängerehepaaren Deborah Fogal – Sopran, Zacharie Fogal – Tenor und Lisa May – Mezzosopran, Grégoire May – Bass, werden wir Ihnen ein weiteres Juwel des grossartigen Liedschaffens Schumanns näherbringen.
Ergänzt wird das Programm durch weitere Lieder romantischer Komponisten.
Eintritt frei – Kollekte